Bio-Imkerei in der Kremsleithen

<<< Honig aus der Ernte 2025 ist verfügbar: Im Freiverkauf (Schulgasse) und bei Anwesenheit im Garten >>>


Kremsleithen?

Die Kremsleithen ist ein landschaftliches Juwel am zwischen Krems an der Donau und Rehberg, nördlich des Kremsflusses gelegen.

Unser kleiner Bio-Imkereibetrieb hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten und zu pflegen. Durch die Bewirtschaftung ehemaliger Brachflächen sowie die Pflanzung bienenfreundlicher Bäume und Sträucher schaffen wir ein ganzjähriges Nahrungsangebot für unsere Bienen – und leisten so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.


Kürbisparade

Was wächst bei uns?

  • Obstbäume: Marille, Apfel, Zwetschke, Birne, Pfirsich, Aronia, Felsenbirne, Kiwi.
  • Bäume: Feige, Olive, Khaki, Edelkastanie, Bienenbaum, Trompetenbaum, Blauglockenbaum, Szechuan-Pfeffer
  • Kräuter: Ysop, Anisysop, Katzenminze, Rosmarin, Currykraut, Lavendel, Thymian, Oregano.
  • Blumen: Königskerzen, Becherblume, Ringelblumen und viele viele andere.

Mit dieser Vielfalt schaffen und erhalten wir Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel.

Etwa ein Fünftel der Fläche dient als Nutzfläche für den Anbau von Obst und Gemüse. Die Ernte, die über unseren Eigenbedarf hinausgeht, bieten wir direkt vor Ort zum Verkauf an.


Wer profitiert von unserer Arbeit?

Sie, als Spaziergänger, indem Sie Sie gepflegte Kulturlandschaften anstelle verbuschter Hänge mit Essigbäumen genießen.

Wir, als stolze Besitzer, da wir einen kleinen ökologischen Beitrag leisten dürfen.

 


Kriecherlbaum. Jedes Jahr mit spektakulärer Blüte

Hier fühlen wir uns wohl

Dieses Motto gilt für

Pflanzen, die dank der standortgerechten Auswahl hier gedeihen,

Tiere, wie Bienen und viele weitere, die sich bei uns ansiedeln oder vorbeischauen,

und natürlich uns selbst, da wir in dieser harmonischen Umgebung leben und arbeiten.


24 h Verkauf

Ein fixer Verkaufsstand befindet sich an unserem Wohnort in der Schulgasse 8, 3500 Krems (in Weinzierl Nähe Kriegerdenkmal bzw. Chinarestaurant Panda). Hier können Sie rund um die Uhr unsere Produkte erwerben.

 


Schätzen Sie

Wie schwer sind 10.000 Bienen?

1 kg

Das Gewicht von Bienen hängt von der Art der Biene ab. Bei Honigbienen (Apis mellifera) wiegt eine Arbeiterin etwa 0,1 Gramm.


Unser Logo

Auszeichnung am 28.04.2019 erhalten

Als Bio-Imkerei zertifiziert ab 2019